DOOH-Reichweiten steigen weiter deutlich an

Die aktuelle GIM-Auswertung belegt: Die DOOH-Reichweiten steigen weiter deutlich. Zum Ende Juni waren die Frequenzen vor allem in Shoppingmalls, bei Burger King und auf den Autobahnen fast wieder auf Normalniveau .

Was lesen wir gerade mit großem Interesse auf LinkedIn? Eine breitenorientierte Kommunikation mit den Konsumenten ist über Außenwerbung wieder möglich. „Vor allem der Autoverkehr kommt durch die zurückkehrenden Berufspendler wieder deutlich in Schwung. Die Nutzung des ÖPNV steigt ebenso an. Einkaufszentren wurden bereits wieder geöffnet und auch für Reisefreudige ist es wieder möglich, den Fernverkehr zu nutzen und umliegende Länder zu besuchen“, schreibt Kinetic-CEO Marc Marienfeld. Und weiter: „Die Mobilität hat in Deutschland wieder einen Umfang erreicht, der Außenwerbung sinnvoll macht. Unserer aktuellen Analyse zufolge hat sich die Mobilität in Deutschland wieder normalisiert. Von -20 Prozent zu Beginn des Lockdowns zog die Mobilität wieder deutlich an und liegt zurzeit bei -1 Prozent“.

Shoppingmalls, Burger King, Autobahnen – so voll wie vor Corona 

Stimmt! Genau das wollten wir doch auch gerade der Fachwelt mitteilen. Speziell an den DOOH-Touchpoints steigen die Frequenzen munter weiter. Eine aktuelle Auswertung der GIM Gesellschaft für innovative Marktforschung untermauert das: Sowohl in den Einkaufsmalls als auch auf den Autobahnen und in den Filialen der Fastfoodkette Burger King liegen wir zum Ende Juni nahezu wieder auf Normalniveau (siehe Grafik), haben also grundsätzlich wieder den Stand wie zu Zeiten vor der Corona-Krise. Noch nicht so weit sind wir nach wie vor an den Flughäfen. Basis für die Zahlen sind die Bewegungsdaten von rund 3.000 Probanden in Deutschland. 

So oder so: Wir befinden uns also längst auf der Rückkehr zur Normalität also. Die DOOH-Kampagne von WallDecaux unter dem Motto „Bald ist wieder draußen“ kommt also genau zum richtigen Zeitpunkt. Mit den Motiven, die auf rund 1.200 digitalen Werbeflächen in Metropolen wie Berlin, Hamburg und München zu sehen sein werden, huldigt der Außenwerber aktuell der heißesten Zeit des Jahres – und dem „New Normal“: „Lieber Sommer, ich freue mich schon auf … Wespen im Glas … Stau in der Hitze … schwitzige Sitze.” Augenzwinkernd zeigt WallDecaux, dass es manchmal sogar die nervigen Kleinigkeiten sind, die uns fehlen, wenn sie ausbleiben. Durch Slogans wie „Oh wie schön … sind Freibad-Fritten” wird außerdem die Vorfreude auf typische sommerliche Aktivitäten im Freien geschürt. „Viel zu lange mussten wir auf Draußen-Aktivitäten wie Eisessen, Freibadbesucheund Treffen mit Freunden verzichten,” so Andreas Prasse, Vorstand Marketing bei WallDecaux. „Die Vorfreude ist bei allen zu spüren. Wir feiern gemeinsam das neue Draußen.” Ab ins Freibad möchte man da noch ergänzen. 

Siehe auch:
GIM-Studie: Rasantes Reichweitenwachstum für DOOH

aaa