DOOH-Special in Kooperation mit Horizont
Der Flughafen Düsseldorf bietet seinen Werbekunden die Möglichkeit, ihre Werbung entlang der Customer Journey der Zielgruppen auszurichten: Inhalte werden intelligent ausgespielt.
Eine exakt ausgerichtete Werbung ist deutlich wirkungsvoller, als wenn sie im Gießkannen-Prinzip verteilt wird. Denn je zielgerichteter Werbung eingesetzt wird, umso bewusster wird sie von Rezipienten wahrgenommen. Spätestens seit das Targeting das Online-Marketing erobert hat, ist dies keine Binsenweisheit mehr, sondern gelebte Praxis im Alltag der Mediaplaner. Inzwischen greift die genau auf bestimmte Personenkreise ausgerichtete Werbeansprache aber auch auf andere Bereiche über – allen voran die Flughäfen. Der Düsseldorfer Airport zählt hier zu den Schrittmachern und setzt erfolgreich „Targeting Advertising“ ein.
Mit einer intelligenten, innovativen Technologie können Werbeinhalte am Airport zielgruppengenau ausgespielt werden. Dafür ermittelt ein Algorithmus anhand verschiedener Datenquellen die für die Zielgruppe der Werbungtreibenden relevanten Touchpoints. Dazu werden beispielsweise Verkehrsdaten, anonymisierte Passagierdaten oder aktuellen Wetterdaten analysiert. Die Werbeinhalte werden anschließend flexibel und zielgruppenspezifisch auf den digitalen Medien entlang der Customer Journey ausgesteuert.
„Mit ,Targeted Advertising’ bieten wir Werbungtreibenden einen neuen innovativen Service. Wir denken uns noch stärker in die Anforderungen unserer Kunden ein und helfen dabei, die gewünschten Zielgruppen effektiv und mit weniger Streuverlust zu erreichen“, sagt Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung Flughafen Düsseldorf.“ „Die Ausstrahlung der Werbespots läuft somit genau dort, wo die definierte Zielgruppe entlang ihres Reiseweges am Düsseldorfer Airport vertreten ist. Der Kunde gibt uns die Attribute seiner favorisierten Zielgruppe vor. Wir garantieren dann die optimale Abdeckung. Damit ermöglichen wir neben einer zeitgemäßen Aussteuerung der Werbeinhalte auch das von unseren Kunden gewünschte Reporting“, so Schnalke weiter.
LED-Screens mit modernster Technik
Im Zuge des Launch von „Targeted Advertising“ steht Werbungtreibenden nun auch eine neue digitale Fläche im Terminal zur Verfügung. Erstmals setzt der Düsseldorfer Airport auch Indoor auf den Einsatz moderner LED-Technik. Im Ankunftsbereich der Gepäckausgabe ist das neue „DUS AD BOARD“ in der Größe von 5,25 mal 3 Metern buchbar – ab Dezember erstrahlt auch das etablierte DUS AD BOARD über der Sicherheitskontrolle in den Gates A in modernster LED-Technik . Mit einem „Pixelpitch“ von nur 2,5 Millimetern liefert die Fläche eine besonders scharfe Bildqualität.
Insgesamt können Werbungtreibende am Flughafen Düsseldorf ihre potenziellen Kunden mit dem DUS AD BOARD an über zehn Touchpoints ansprechen – im Terminal, den Lounges, im Abflugs- sowie Ankunftsbereich des Flugsteigs A, im Ankunftsbereich des Flugsteigs B oder im Bereich der Gepäckausgabe des Flugsteigs C. Buchbar sind die Flächen in verschiedenen Zeitschienen, um ideal auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen und den Targeting-Ansatz optimal verfolgen zu können.