Mit ihrem neuen Produkt “Real-Time Footfall Measurement” wollen die Unternehmen Jaduda und adsquare vor allem Kampagnen im Bereich Programmatic DOOH optimieren. (Foto: Sven Ruppert, CEO Jaduda)
Das Berliner Unternehmen Jaduda mit seiner DSP Splicky und der Datenmarktplatz adsquare machen gemeinsame Sache: Zusammen launchen sie jetzt das Produkt “Real-Time Footfall Measurement”. Damit lassen sich die Bewegungsströme von Konsumenten, die durch die Medien Mobile oder DOOH angesprochen werden, in Echtzeit analysieren und besser darstellen.Von Nutzen ist dieser neue Service vor allem für programmatische Kampagnen – diese können nun simultan optimiert und Kunden noch passgenauer angesprochen werden, wie die Unternehmen versprechen.
Ab sofort besteht direkt in der Jaduda-DSP die Möglichkeit, eigene Listen mit Filialen oder Orten von Interesse zu hinterlegen. Für diese Punkte kann Splicky nun basierend auf den Daten von adsquare die Veränderung der Besucherzahlen dokumentieren und automatisiert eine Korrelation zum Impact mobiler Werbeumfelder oder der Ausspielung an bestimmten DOOH Screens berechnen – nach Angaben von adsquare sowohl außerhalb als auch innerhalb von Gebäuden wie etwa Malls. Speziell hierfür setzen die beiden auf eine Triangulation mit GPS Sensor, Wifi Sensor und Mobilfunkantennen. Klar ist natürlich auch: Die Qualität und damit Genauigkeit der Messung ist von der Architektur der Gebäude abhängig – je nachdem wie dick die Wände sind, wie viele Stockwerke das Gebäude besitzt oder auch wie hoch der Glasanteil an der Fassade ist. Es ist also davon auszugehen, dass eine solche Triangulation auf Flughäfen deutlich bessere Ergebnisse liefert als etwa in U-Bahnstationen. So oder so: Zum Einsatz kommt “Real-Time Footfall Measurement” aktuell in Deutschland und England. Zeitnah soll das neue Angebot auch in Österreich und auf die Schweiz ausgeweitet werden.
Vorteile: transparenter, exakter, dynamischer, effektiver
Sven Ruppert, CEO Jaduda: „adsquare ist seit Jahren ein wichtiger Partner von Splicky für die zielgruppengenaue Ansprache Mobiler Nutzer. Durch die Integration ihres Footfall Produkts in unsere DSP lassen sich Besucherströme zum POS sichtbar machen. Durch die neu gewonnene Transparenz sind wir in der Lage, den Impact von Mobile- und DOOH-Kampagnen unserer Kunden noch exakter zu berechnen und deren Aussteuerung zu verbessern. Insbesondere für das Medium DOOH ist dies ein weiterer wichtiger Schritt zu einer noch dynamischeren Auslieferung der Werbebotschaften. Wir freuen uns, die bestehende Zusammenarbeit mit adquare weiter zu vertiefen.“
Tom Laband, CEO und Mitgründer von adsquare, ergänzt: „Kundenbesuche einer OOH-Kampagne zuzuschreiben war bis dato eine Herausforderung. Unsere neue Real-Time Footfall Measurement Integration mit Splicky hilft Werbetreibenden die Effektivität von OOH-Kampagnen wirklich zu verstehen und die Anzeigenstrategie zu verbessern. Hierfür setzen wir auf eingewilligte Bewegungsdaten von App-Publishern, die ein entsprechendes SDK integriert haben.“
Siehe auch:
DOOH steht vor dem Einstieg ins Programmatic-Zeitalter