Neuer Trend in London: Saubere Luft mit DOOH-Werbung

Das Start-Up Pluvo reinigt die Luft in Städten über kleine Nebelfelder. Die Stelen fungieren dabei als DOOH-Werbeträger. Kinetic hat das Potenzial erkannt und ist erster Partner.

Die Patent-Anmeldung GB 1800831.8 lässt die DOOH-Branche aufhorchen und gleichzeitig alle Städter aufatmen. „Pluvo nutzt vom natürlichen Regen inspirierte Prozesse, um gefährliche Schadstoffe zu filtern und refinanziert sich über eine völlig neue Form der Werbung“, heißt es in dem Schreiben. 5,5 Millionen Menschen würden jedes Jahr aufgrund von zu hohen Schadstoffen in den Städten sterben. Allein in London, wo die Stickoxidwerte teils schon über denen von Peking liegen, ereilt deswegen bis zu 10.000 Menschen der vorzeitige Tod.

Mit einer verblüffenden Lösung will das Londoner Start-Up Pluvo dem entgegenwirken. Spezielle Stelen, die stadtweit montiert werden können, erzeugen einen Nebel, der wiederum die Schadstoffe bindet – anschließend erfolgt die Reinigung in den Stelen. Das System könne in Echtzeit auf die aktuelle Luftverschmutzung reagieren und die kleinen Nebelfelder entsprechend optimieren, verspricht das Unternehmen. Die Pluvo-Stelen eignen sich also vor allem für die stark frequentierten Knotenpunkte in den Städten – viel befahrene Straßen genauso wie natürlich auch Einkaufzentren. Nach London will Pluvo seine Lösung bis Jahresende noch in weiteren Städten Englands ausrollen. Über eine Expansion über die UK-Grenzen hinaus, ist aktuell allerdings noch nichts bekannt. Jammerschade, denkt man sich da natürlich als Schadstoff geplagter deutscher Städter.

KineticX will mit Pluvo die DOOH-Grenzen neu ausloten

Wie dem auch sei: Der Start-Up-Incubator KineticX hat das Potenzial offenbar schnell erkannt. Die auf neue Technologien im DOOH-Bereich spezialisierte Kinetic-Unit hat jetzt eine Partnerschaft mit dem Start-Up bekannt gegeben. Damit haben Kunden der Agentur jetzt exklusiv die Möglichkeiten, die Pluvo-Stelen als DOOH-Werbeträger zu nutzen – in England zumindest. „Unser Ziel ist es, die Grenzen was alles mit Out-of-home-Werbung möglich ist, immer wieder neu auszuloten und unsere Kunden mit Start-Ups, die echte Game-Changer sind, zu verbinden“, meint Dominic Murray, Head of Innovation bei Kinetic. Im Falle von Pluvo scheint das auf jeden Fall gelungen.

Schreibe einen Kommentar

aaa