WallDecaux startet programmatische DOOH-Vermarktung

Jetzt aber wirklich: WallDecaux startet die programmatische DOOH-Vermarktung. Mit Facebook, Lufthansa und Blizzard Entertainment gibt es bereits erste Cases.

Man kann die Bedeutung von Programmatic für DOOH ja nicht oft genug betonen. Und so nutzte WallDecaux den Deutschen Medienkongress von Horizont geschickt für die Ankündigung, hier jetzt auch im großen Stil einzusteigen. Kunden stehen in den Innenstädten deutscher Metropolen wie Berlin, Hamburg, Köln und München ab sofort über 650 Screens zur Verfügung, die nach Unternehmensangaben pro Woche bis zu 50 Millionen Impressions liefern.

Faktisch ist WallDecaux bereits seit einiger Zeit im Progarmmatic-Markt aktiv: Schon im vergangenen Jahr etwa schaltete das Unternehmen eine programmatische Kampagne für Facebook. Blizzard Entertainment und die Lufthansa sind weitere Kunden. Als SSP fungiert hier die globale Supply Side Plattform VIOOH, ein offener, unabhängiger Marktplatz für Out-of-Home, der seit Mitte 2018 von Wall entwickelt und international ausgerollt wurde. Im Gegenzug ist das digitale Inventar auf mehr als 15 DSPs verfügbar, unter anderem auf Active Agent, Adform, MediaMath, Splicky, TabMo, The Trade Desk und Xandr.  Forciert werden die Programmatic-Aktivitäten bei WallDecaux insbesondere von Dorota Karc. Als Head of Programmtic ist sie seit Herbst vergangenen Jahres an Bord.

„Werbungtreibende und Agenturen können bei uns jetzt programmatisch und damit noch effizienter Reichweite buchen”, so Jonas Kofahl, Director Digital & Innovate bei WallDecaux. „Das ist die logische und konsequente Weiterentwicklung unserer Digitalstrategie, mit der wir Premium Digital-Out-of-Home auf die Straße bringen und medienübergreifend planbar machen.“

Das könnte Sie auch interessieren:
Europa-Park Rust fährt Programmatic-Kampagne
DOOH steht vor dem Einzug ins Proggrammatic-Zeitalter